Nachdem alle Planungsschritte für die Klebung abgeschlossen sind, und Klebstoff, Fügeteilmaterial, Oberflächenbehandlung usw. ausgewählt sind, erfolgt die Umsetzung in die Produktion, d. h. die Fertigung muss vorbereitet werden.
Ein grundlegender Punkt für alle klebtechnischen Anwendungen ist die Forderung nach Sauberkeit. Dies gilt natürlich am Fertigungsort selbst; es ist aber auch darauf zu achten, dass Verschmutzungen durch andere Fertigungsschritte vermieden werden.
Im Rahmen der Fertigungsvorbereitung soll die Qualifizierung des Fertigungsprozesses erfolgen.
Dabei sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
- Festlegung der Qualitätsspezifikationen für alle Materialien
- Sicherstellung der korrekten und reproduzierbaren Funktion evtl. eingesetzter Maschinen
- Optimierung von Fertigungsabläufen
- Erstellung und Freigabe von Arbeits-, Korrektur- und Reparaturanweisungen; gegebenenfalls mit Erstellung von Arbeitsproben
- Sicherstellung des korrekten und reproduzierbaren Fertigungsablaufes inkl. Überwachung von Temperatur, Zugluft, Belüftung und Feuchte
- Räumliche Abgrenzung der Fertigungsumgebung
(Lastenheft/Anforderungsliste berücksichtigen und bei Bedarf erweitern)