0.2 Vorteile der Klebtechnik
Wie jedes Fügeverfahren hat auch die Klebtechnik neben vielen gebotenen Vorteilen und Möglichkeiten auch Nachteile und Grenzen, die bei der Auslegung von Klebprozessen berücksichtigt werden müssen.
Die wichtigsten Vorteile und auch Grenzen werden hier dargestellt.
Unendlich viele Möglichkeiten:
Kombination von verschiedenen Werkstoffen
Spielraum für:
Design
Materialauswahl
Herstellungstechnik

Quelle: Fraunhofer IFAM
Spannungsverteilung bei Schraubenverbindungen; Auftreten lokaler Spannungsspitzen
Gleichmäßige
Spannungsverhältnisse und flächige Kraftübertragungen
-> Ausnutzen der Materialstärke bis zur Belastungsgrenze
(Gewichtsersparnis durch Verwendung leichterer bzw. dünnerer Fügeteile)

Quelle: Fraunhofer IFAM
Spannungsverteilung bei bei Schraubenverbindungen; Auftreten lokaler Spannungsspitzen

Quelle: Fraunhofer IFAM
Spannungsverteilung bei Klebverbindungen; gleichmäße Spannungsverteilung ohne Spannungsspitzen
Flexibilität
Elastisches Verbinden
- Ausgleich von Fügeteildehnungen bei Temperaturschwankungen
- Strukturversteifung
- Keine Materialverletzung (Löcher)
- Reduzierung der Spannungsspitzen
- Fügeteileigenschaften können optimal ausgenutzt werden


Quelle: Fraunhofer IFAM
Erhalt der Werkstoffeigenschaften:
- Keine Wärmeeinflusszone
Anpassungsfähigkeit:
Toleranzausgleich
- Spaltüberbrückung
- Einsparung von zeitaufwändigen Richtarbeiten

Verbinden kleinster Teile

Quelle: Wolf GmbH
Herstellung großflächiger Verbindungen

Quelle: Fraunhofer IFAM
Funktionsintegration
- Dichten
- Dämpfen
- Isolieren (Vermeidung von Kontaktkorrosion)
- Elektrisch leitend

Quelle: Fraunhofer IFAM